Handauflegen
Körperarbeit

(Polarity, Jin Shin Jyutsu)
Coaching

(Tipi, PrEssenz, Havening)

Meditation (Zen)
Gewaltfreie Kommunikation
(M.B. Rosenberg)

Mail: birgit.wilm@gmx.de

BIRGIT WILM

Ich bin 1958 geboren, verheiratet und habe einen Sohn. Bis 2022 habe ich schwerpunktmäßig als Sonderschullehrerin in der Inklusion und an einem sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum, mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung, gearbeitet. Zusätzlich zu den Kursen in Open Hands biete ich Handauflegen, Körperarbeit und Coaching für Einzelpersonen an. Weitere Elemente ergänzen meine Arbeit durch abgeschlossene Ausbildungen in Polarity, Jin Shin Jyutsu, Tipi, PrEssenz, Havening und gewaltfreie Kommunikation ergänzen die Arbeit mit entsprechenden Elementen.

 

1982 wurde ich Schülerin von Willigis Jäger und habe gemeinsam mit meinem Mann viele Jahre intensiv Zen praktiziert. Dort lernte ich Anne Höfler und ihre Arbeit kennen - mein Weg mit Handauflegen begann 2005.

Ich hatte zu diesem Zeitpunkt bereits mit den oben genannten Methoden in Körperarbeit praktiziert. Der Ansatz von Open Hands in dieser Schlichtheit und der damit einhergehenden erstaunlichen Tiefe war für mich verbunden mit einem Gefühl von „zuhause angekommen“ zu sein. Schon bald absolvierte ich das Jahrestraining und gründete mit meinem Mann einen Übungskreis. Es folgten die Teilnahme an vielen Seminaren von Anne Höfler und später die Assistenz bei verschiedenen Kursen und beim Jahrestraining.

Das Handauflegen an andere weiterzugeben entspricht mir sehr und als beauftragte Lehrerin der Open Hands Schule (2012) biete ich Einführungskurse und Vertiefungskurse an, 2017 ist das Jahrestraining hinzugekommen.

Ebenfalls einen besonderen Stellenwert hat für mich das Handauflegen bei sich Selbst. Ich persönlich habe damit überaus wertvolle Erfahrungen gemacht und daher eine CD entwickelt, um andere zu ermuntern, diese natürliche Fähigkeit wiederzuentdecken und anzuwenden.

Meine gesamte Arbeit ist zudem geprägt von der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Bei diesem Ansatz berührt mich, ähnlich wie beim Handauflegen, vor allem die innere Haltung.


 

Lebens- und Sozialberaterin
Handauflegen
Lehrerin der Open Hands Schule
für Einführungen und Jahrestrainings
Transpersonale Prozessarbeit

Pädagogische Fachkraft

 

Mail: hallo@gerlindekapp.de

GERLINDE KAPP

Ich wurde 1963 in Vorarlberg, Österreich, geboren und habe zwei erwachsene Töchter. Im August 2018 habe ich einen großen Schritt gewagt und bin vom Bodensee (Österreich) nach Einbeck (Niedersachsen in Deutschland) übersiedelt. Hier lebe ich mit meinem Partner in Wenzen, einem kleinen Dorf in der Nähe von Einbeck zwischen Göttingen und Hannover.

 

Ich arbeite als pädagogische Fachkraft in der "ATISTA Autismus Kompetenz" und begleite dort Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Einen weitaus größeren Anteil meiner Zeit verbringe ich als Seminarleiterin im Handauflegen und in meinem neuen Arbeitsfeld - dem Leitungsteam der Open Hands Schule.

 

Alles ist getragen von einem tiefen Vertrauen in die schöpferische Kraft, die aus der Stille wächst und die immer wieder über den Weg der Kontemplation und des Handauflegens mein Leben prägt und mich über die Höhen und durch Tiefen trägt.

Seit 2013 bin ich, durch Anne Höfler autorisiert, Lehrerin der Open Hands Schule. Es ist eine große Freude für mich, Interessierte in die Praxis des Handauflegens einzuführen und sie mit anderen Angeboten in ihrer Entwicklung weiter zu begleiten.


Seit 2022 bin ich im Leitungsteam der Open Hands Schule und darf in der Organisation mitgestalten und am Prozess der Transformation mitwirken.

Meine Kompetenzen für diesen transformativen Prozess in der Schule und für mein Kursangebot sind die Ausbildungen als Trainerin für prozessorientierte Gruppenarbeit, als Lebens- und Sozialberaterin, sowie die Ausbildung in der Transpersonalen Prozessarbeit und in der Meditation im Gewahrsein bei Richard Stiegler.

 

Ganz wesentlich hat mich die Arbeit in der Open Hands Schule geprägt. Seit meinen eigenen ersten Erfahrungen im Einführungskurs und im Jahrestraining 2009 sowie meinen ersten von mir geleiteten Kursen 2013, bin ich seit 2018 Lehrerin für Jahrestrainings.

 

Ich bin mir der Herausforderungen in meiner Arbeit in der Open Hands Schule bewusst und sehr dankbar, dabei sein zu dürfen. Im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung der Schule bin ich voller Freude und Zuversicht.