Handauflegen bei Kindern

Kinder reagieren oft mit einer natürlichen Offenheit auf die liebevolle Berührung durch Handauflegen. Es entsteht eine Atmosphäre, in der Ruhe, Vertrauen und Geborgenheit spürbar werden kann. Jede Begegnung orientiert sich am Kind  – spielerisch, behutsam und dem Alter entsprechend.

In ihrem Buch 'Leg mir die Hand auf' nimmt Anne Höfler Bezug 

zum Handauflegen bei Kindern: Anne Höfler gibt hier ihre Erfahrungen weiter, die sie bei ihrem eigenen Kind und denjenigen zahlreicher Eltern gemacht hat. Sie stellt die Grundlagen des Handauflegens dar und gibt praktische Anleitungen. Darüber hinaus beschreibt sie auch Selbstheilungsmöglichkeiten für Eltern.

Handauflegen bei Kindern mit Beeinträchtigungen

Auch Kinder mit Beeinträchtigungen begegnen dem Handauflegen häufig sehr offen. Die gemeinsame Erfahrung kann Momente von Entspannung, Wohlgefühl, Geborgenheit und Angenommensein entstehen lassen. 

 

In den Publikationen finden Sie einen Artikel zu dem Thema. 

Name

Eva Maria Lang

Kontakt

langevamaria@yahoo.de